
Das Mühlhäuser Stadttor steht für mehr als nur Geschichte – es ist unser Statement! Seit 1908 verbindet MÜHLHÄUSER Tradition mit Innovation, und unsere Wurzeln sind dabei immer Teil unserer Identität.
Über 100 Jahre echte Handwerkskunst in der Verarbeitung von Früchten, voller Geschmack und Thüringer Stolz – das macht uns aus!
Zwei Standorte, eine Leidenschaft – und doppelt so viel Geschmack
MÜHLHÄUSER ist mehr als nur eine Marke, wir sind ein Stück Frühstückskultur. Und weil wir wissen, dass guter Geschmack starke Wurzeln braucht, sind wir gleich an zwei Standorten zu Hause: im thüringischen Mühlhausen, unserer Gründungsstadt, und in Nordrhein-Westfalen, wo wir in Mönchengladbach eine moderne Produktionsanlage betreiben.

MÜHLHAUSEN:
WO ALLES BEGANN
Hier schlägt das Herz von MÜHLHÄUSER. Wo vor über 100 Jahren alles begann, kochen wir bis heute unser berühmtes Original – noch immer mit derselben Liebe wie damals. Willkommen in unserer Heimat. Warum Mühlhausen? Weil’s einfach passt:
- Tradition pur: Seit 1908 wird jedes Glas MÜHLHÄUSER Pflaumenmus ausschließlich im thüringischen Mühlhausen produziert. Und das wird auch so bleiben.
- Coole Historie: 59 Türme, Stadtmauer und eine Altstadt, die Geschichten von Thomas Müntzer und Johann Sebastian Bach erzählt. Kein Wunder, dass wir uns so verbunden fühlen.
- Pflaumen-Vibes: Einmal im Jahr feiert Mühlhausen sein Pflaumenmus. Beim größten Pfingstfest der Region: der Mühlhäuser Pflaumenblüte. Leckeres Frühstück rockt eine ganze Stadt.

MÖNCHENGLADBACH:
WO ZUKUNFT FRÜCHTE TRÄGT
Die Zukunft des Frühstücks beginnt hier. Unser zweiter Standort Mönchengladbach ist Verwaltungssitz von MÜHLHÄUSER und die Adresse für alles, was nach Innovation ruft. Hier entstehen in moderner Produktion unsere Konfitüren, Marmeladen und Gelees – und finden ihren Weg auf die Frühstückstische in der Welt.